1.1 Willkommen bei nuroo
1.2 Was ist Microlearning & warum nuroo?
1.3 Warum ist KI (jetzt) wichtig?
1.4 Dein Lernpfad im Überblick
1.5 Erste Beispiele: So nutzt du KI im Alltag
2.1 Was ist Künstliche Intelligenz?
2.2 Machine Learning & Deep Learning: Was steckt dahinter?
2.3 Begriffe einfach erklärt: NLP, Neuronale Netze, LLMs
2.4 KI heute: Von Alexa bis ChatGPT
2.5 Warum KI boomt – und was sie (nicht) kann
2.6 Mythen & Fakten zu KI
2.7 Prompt Engineering – Grundlagen
2.8 Der perfekte Prompt: Struktur & Prinzipien
2.9 Beispielhafte Prompts in der Praxis
2.10 ChatGPT Basics: Überblick & Funktionen
2.11 Tipps für Einsteiger:innen in ChatGPT
2.12 Datenschutz Basics im Umgang mit KI
2.13 Rechtliche Stolperfallen – was du beachten musst
2.14 KI im Team: Zusammenarbeit & Kommunikation
2.15 Abschlussquiz & Check-In: Was hast du gelernt?
3.1.1 Content-Strategie mit KI planen
3.1.2 Textgenerierung für Blogs & Newsletter
3.1.3 SEO-Optimierung mit ChatGPT
3.1.4 Personalisierte Werbetexte erstellen
3.1.5 Ideenfindung für Kampagnen
3.1.6 Visuals mit KI erstellen (z. B. Midjourney)
3.1.7 Reporting & Analytics automatisieren
3.2.1 Kundenprofile analysieren
3.2.2 Verkaufstexte & Argumentationen formulieren
3.2.3 Vorbereitung auf Kundengespräche mit KI
3.2.4 Follow-ups automatisch formulieren
3.2.5 CRM-Daten effizient nutzen
3.2.6 KI in der Lead-Qualifizierung
3.3.1 Stellenanzeigen mit KI schreiben
3.3.2 Lebensläufe analysieren & matchen
3.3.3 Interviewleitfäden generieren
3.3.4 Onboarding-Prozesse automatisieren
3.3.5 Schulungsinhalte mit KI planen
3.3.6 Mitarbeiterfeedback auswerten
3.3.7 People Analytics – Einblick & Tools
3.4.1 User-Needs identifizieren mit KI
3.4.2 Code schreiben & verbessern (GitHub Copilot etc.)
3.4.3 Dokumentationen automatisieren
3.4.4 Ticketing & Bug-Reports priorisieren
3.4.5 Prototyping mit KI-Unterstützung
3.4.6 User Story-Erstellung mit GPT
3.5.1 KI-gestützte FAQs erstellen
3.5.2 Chatbots effizient trainieren
3.5.3 Emotionserkennung & Eskalationsmanagement
3.5.4 Automatisierte Antwortvorschläge
3.5.5 Kundenstimmungen analysieren
3.5.6 Helpdesk mit GPT-Integration
3.6.1 Monitoring & Alert-Systeme mit KI
3.6.2 Logfile-Analysen automatisieren
3.6.3 Cybersecurity Use-Cases
3.6.4 KI-gestütztes Incident Management
3.6.5 Automatisierte Dokumentation
3.6.6 Prompting für technische Analyse
4.2.1 Excel & KI: Intelligente Automatisierung
4.2.2 Dashboards mit KI beschreiben lassen
4.2.3 Predictive Analytics erklärt
4.2.4 Dateninterpretation mit GPT
4.2.5 KI-gestützte Entscheidungsfindung
4.3.1 Grundlagen der Bild-KI
4.3.2 Midjourney & DALL·E im Vergleich
4.3.3 Gute Bildprompts schreiben
4.3.4 Corporate Design mit Bild-KI?
4.3.5 Rechte, Quellen & ethische Fragen
4.3.6 Einsatz im Marketing & Design
4.4.1 Bias in Trainingsdaten
4.4.2 Verantwortungsvoller Umgang mit KI
4.4.3 Transparenz & Nachvollziehbarkeit
4.4.4 KI und Gesellschaft: Chancen & Risiken
4.4.5 Ethik-Checkliste für dein Unternehmen
4.5.1 Was ist ein Deep Fake?
4.5.2 Audio & Video erkennen
4.5.3 Tools zur Verifikation
4.5.4 Risiken im Alltag & Beruf
4.5.5 Handlungsempfehlungen